PROJEKT K/K - FLUR
- Anna Schmitz
- 27. Okt. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Apr. 2022
Der Flur wird bei der Raumgestaltung oft übersehen oder stiefmütterlich behandelt. Dabei laufen wir doch mehrmals täglich hindurch, und oft ist ein Flur auch aus vielen Räumen sichtbar.
Schade, wenn der dann als Abstellfläche missbraucht wird und wenig mit dem Design der umliegenden Räume zu tun hat. Bei diesem Projekt sollte der Flur im Zuge der Renovierung des ersten Obergeschosses nicht weiter übersehen werden und zum neutralen, aber dennoch stimmigen Bindungsglied aller Räume umgestaltet werden.
Im Rahmen der umfassenden Renovierungsarbeiten wurde auch hier ein neuer, rustikaler Parkettboden verlegt. Von den Wänden wurde die Raufaser-Tapete entfernt, und diese neu verputzt und gestrichen. Das bestehende Treppengeländer wurde mit Trockenbau- Platten verbaut um den Flur optisch mehr von der unteren Etage zu trennen.
Ein Farb- Konzept war nach der Evaluierung der ersten beiden Mord Boards schnell gefunden. Der Flur sollte schlicht und neutral in grau gehalten werden. Die nötige Wärme bringt der rustikale Boden in dem Raum. Die wichtigste Anschaffung für den Bereich waren die Faltrollos für mehr Privatsphäre und der alte Schrank, den wir Vintage gefunden und professionell aufarbeiten lassen haben. Die Bildergalerie sorgt für den persönlichen Touch. Die neuen Lampen runden das neue Konzept ab.
Comentários